Volumen oder Gewicht des Inhalts : 60g Haarfarbe + 60g Oxidationsmittel
Hauptspezifikationen des Produkts : [Farbstoff + graues Haar] Creme-Farbstoff zur Beruhigung der Kopfhaut und des Haares
Verfallsdatum (oder Verwendungsdauer nach dem Öffnen) : 36 Monate ab Herstellungsdatum
wie benutzt man : Kurz vor Gebrauch im Verhältnis 60 g Mittel 2 zu 60 g Mittel 1 gut mischen und gleichmäßig auf das Haar auftragen. nach 35 Minuten mit lauwarmem Wasser gut ausspülen, dann gründlich mit Seife oder Shampoo waschen und abschließend mit warmem Wasser gründlich ausspülen. Die Kapazität erhöht oder verringert sich entsprechend der Haarmenge.
Zutaten : [natürliches Braun 6 Neid]
gereinigtes Wasser, Ethanolamin, Olivenöl, Stearylalkohol, Cetylalkohol, Steareth-2, Steareth-21, Propylenglykol, Glycerin, Behenylalkohol, Amodimethicon, Natriumsulfit, Behentrimoniumchlorid, Cetrimoniumchlorid, Erythorbinsäure, Arachidylalkohol, Tetranatrium-EDTA, Trideceth-15, Trideceth-3, 1,2-Hexandiol, Phenoxyethanol, Ethanol, Lactobacillus-Fermentationsfiltrat, Butylenglykol, Dipropylenglykol, Acetatsäure, Centella-asiatica-Extrakt, hydrolysiertes Keratin, Caprylylglykol, Madecassosid, Madecassinsäure, Asiaticosid, Asiaticsäure, Ceramid NP, Resorcin, p-Aminophenol, p-Phenylendiamin, m-Aminophenol, 2,4-Diaminophenoxyethanol, Salzsäure
[schwarz 1 Yen] [dunkelbraun 5 Neid]
gereinigtes Wasser, Ethanolamin, Olivenöl, Stearylalkohol, Cetylalkohol, Steareth-2, Steareth-21, Propylenglykol, Glycerin, Behenylalkohol, Amodimethicon, Natriumsulfit, Behentrimoniumchlorid, Cetrimoniumchlorid, Erythorbinsäure, Arachidylalkohol, Tetranatriumedta, Trideceth-15, Trideceth-3, 1,2-Hexandiol, Phenoxyethanol, Ethanol, Lactobacillus, Butylenglykol, Dipropylenglykol, Essigsäure, Centella Asiatica-Extrakt, hydrolysiertes Keratin, Caprylylglykol, Madecassosid, Madecassinsäure, Asiaticosid, Asiatische Säure, Ceramid NP, p-Phenylendiamin, Resorcin, m-Aminophenol, 2,4-Diaminophenoxyethanolhydrochlorid
[Roségoldbraun 7rb]
gereinigtes Wasser, Ethanolamin, Olivenöl, Stearylalkohol, Cetylalkohol, Steareth-2, Steareth-21, Propylenglykol, 4-Amino-2-Hydroxytoluol, Glycerin, Behenylalkohol, Amodimethicon. , Natriumsulfit, Behentrimoniumchlorid, Cetrimoniumchlorid, Erythorbinsäure, Arachidylalkohol, Tetranatrium-EDTA, Trideceth-15, Trideceth-3, 1,2-Hexandiol, Phenoxyethanol, Ethanol, Lactobacillus-Fermentationsfiltrat, Butylenglykol, Dipropylenglykol. Lycol, Essigsäure, Centella-Asiatica-Extrakt, hydrolysiertes Keratin, Caprylylglykol, Madecassosid, Madecassinsäure, Asiaticosid, asiatische Säure, Ceramid NP, p-Aminophenol, p-Phenylendiamin, Resorcin
[Asche Vintage Khaki 6ay]
gereinigtes Wasser, Dimethicon, Ethanolamin, PEG-150, Stearylalkohol, Steareth-2, Cetylalkohol, Olivenöl, Steareth-21, Propylenglykol, PEG-75 Lanolin, Harnstoff, Ammoniumhydroxid. Seite, Behenylalkohol, Behentrimoniumchlorid, Ammoniumbicarbonat, Isopropylalkohol, Amodimethicon, Natriumsulfit, PEG-2-Dimeadowformamidoethylmoniummethosulfat, Cetrimoniumchlorid, Erythorbinsäure, Hexylenglykol, Arachidylalkohol, Hydroxyethylcellulose, Tetranatrium-EDTA, Guarhyderoxypropyltrimoniumchlorid, 1,2-Hexandiol, Lactobacillus-Fermentationsfiltrat, Butylenglykol, Dipropylenglykol, Centella-asiatica-Extrakt, hydrolysiertes Keratin, Caprylylglykol, Asiatsäure, Asiaticosid, Madecassinsäure, Madecassosid, Ceramid NP. , Toluolsulfat-2,5-diamin, Resorcinol, n,n-Bis(2-Hydroxyethyl)-p-Phenylendiaminsulfat, 2,4-Diaminophenoxyethanol, Salzsäure, p-Nitro-o-Phenylendiamin, Duftstoffe, Citronellol, Limonen, Lauge, lass mich fliegen
[Teil 2_allgemeine Verwendung]
gereinigtes Wasser, Cetearylalkohol, Wasserstoffperoxid, Ceteth-20, Stearylstearat, Propylenglykol, Natriumstannat, Dinatriumphosphat, Tetranatriumpyrophosphat, Phosphorsäure.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung : 1. Sollten bei oder nach der Anwendung von Kosmetika ungewöhnliche Symptome oder Nebenwirkungen wie rote Flecken, Schwellungen oder Juckreiz aufgrund direkter Sonneneinstrahlung auftreten, wenden Sie sich bitte an einen Spezialisten.
2. Vermeiden Sie die Anwendung auf Wunden usw.
3. Vorsichtsmaßnahmen für Lagerung und Handhabung
ein) Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
b) Vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren.
4. Wenn es in die Augen gelangt, waschen Sie es sofort aus.
5. Haarfärbemittel (oxidierende Haarfarbe und nicht oxidierende Haarfarbe)
b) Vorsichtsmaßnahmen vor der Verwendung von Haarfärbemitteln
(1) 2 Tage vor dem Färben (48 Stunden vorher), Führen Sie unbedingt einen Hauttest durch (Patch-Test) jedes Mal gemäß den folgenden Verfahren. Ein Patch-Test ist ein Test, um festzustellen, ob Sie eine Konstitution haben, die Nebenwirkungen von Haarfärbemitteln hat. auch wenn das Färben Ihrer Haare bisher problemlos geklappt hat, kann es aufgrund Ihrer veränderten Konstitution zu Nebenwirkungen wie Allergien kommen, wiederholen Sie dies daher unbedingt jedes Mal.
① Waschen Sie zunächst die Haut rund um den Haarwuchs an der Arminnenseite oder hinter dem Ohr gut mit Seifenlauge und wischen Sie sie sanft mit einem Wattepad ab.
② Nehmen Sie als nächstes eine kleine Menge dieses Produkts und mischen Sie es gemäß der vorgeschriebenen Verwendungsmethode, um die Testlösung vorzubereiten (zweite Lösung bei nichtoxidierenden Haarfärbemitteln).
③ Tragen Sie eine münzgroße Menge der Testlösung auf die zuvor gereinigte Stelle auf, lassen Sie sie natürlich trocknen und lassen Sie sie 48 Stunden lang einwirken.. (Achten Sie darauf, die Zeit im Auge zu behalten)
④ Achten Sie darauf, den Testbereich zweimal zu beobachten, 30 Minuten und 48 Stunden nach dem Auftragen der Testlösung. Wenn zu diesem Zeitpunkt Hautveränderungen wie Hautausschlag, Rötung, Juckreiz, Blasen, Reizungen usw. auftreten. Berühren Sie die Stelle, an der es aufgetragen wurde, nicht mit den Händen, waschen Sie es sofort aus und färben Sie Ihre Haare nicht. Sollten Sie bereits vor Ablauf von 48 Stunden eine der oben genannten Hautveränderungen feststellen, brechen Sie den Test sofort ab, waschen Sie die Testlösung aus und färben Sie Ihre Haare nicht.
⑤ Wenn innerhalb von 48 Stunden keine Auffälligkeiten auftreten, färben Sie Ihre Haare sofort.
(2) bitte keine Augenbrauen, Wimpern etc. färben. da es gefährlich ist. Es besteht die Gefahr, dass die Salzlösung in Ihre Augen gelangt. Bitte färben Sie nichts anderes als Ihre Haare.
(3) färben Sie Ihre Haare nicht unmittelbar nach der Rasur.
(4) Bitte lassen Sie Ihr Haar 1 Woche vor und nach dem Färben nicht dauerhaft wellen oder wellen.
c) Vorsichtsmaßnahmen beim Färben der Haare
(1) Vermeiden Sie, dass die Färbelösung oder die Lösung beim Haarewaschen in Ihre Augen gelangt. Wenn es in die Augen gelangt, kann es starke Schmerzen oder in einigen Fällen Augenschäden verursachen (Entzündung der Hornhaut). Wenn es in die Augen gelangt, reiben Sie es niemals mit den Händen, sondern waschen Sie es sofort mindestens 15 Minuten lang gut mit Wasser oder lauwarmem Wasser aus und suchen Sie sofort einen Augenarzt auf. keine Augentropfen etc. verwenden. willkürlich.
(2) während des Färbens nicht baden oder die Haare vor dem Färben nass machen oder waschen. Es besteht die Gefahr, dass die Salzlösung durch Schweiß oder Wassertropfen in die Augen gelangt.
(3) Sollten Sie während des Färbens Ihrer Haare Hautveränderungen wie Ausschlag, Rötung, Schwellung, Juckreiz, starke Reizung oder Auffälligkeiten wie Übelkeit oder Erbrechen feststellen, brechen Sie das Färben sofort ab und spülen Sie die Färbelösung gut aus.. Unbehandelt können sich die Symptome verschlimmern.
(4) Wenn die Salzlösung auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie sie sofort mit Wasser ab. Um eine Kontamination der Finger oder Nägel zu vermeiden, tragen Sie beim Färben bitte Handschuhe.
(5) Bitte färben Sie Ihre Haare an einem gut belüfteten Ort.
d) Vorsichtsmaßnahmen nach dem Färben der Haare
(1) Wenn eine unerwünschte Hautreaktion wie Ausschlag, Rötung, Juckreiz, Blasen oder Reizungen an Kopf, Gesicht oder Nacken auftritt, kratzen oder reiben Sie die entzündete Stelle nicht und suchen Sie sofort einen Dermatologen auf.. Bitte verzichten Sie auf die Einnahme von Medikamenten usw.. willkürlich.
(2) Sollten Sie körperliche Auffälligkeiten wie beispielsweise Unwohlsein während oder nach der Haarefärbung bemerken, suchen Sie bitte einen Arzt auf.